Webdesign Best Practice Cookie Banner

Ein gutes Cookie-Banner informiert, ohne zu nerven. Klare Worte, ein durchdachtes Design und vielleicht ein Hauch Humor – so bleibt die Nutzererfahrung positiv. Denn am Ende zählt nicht nur die Zustimmung, sondern auch der Eindruck, den deine Website hinterlässt.
fancy cookies webdesign 2025
Inhalt

Thomann.de – „Mit Liebe serviert!“

Thomann zeigt, wie man ein Cookie-Banner clever gestalten kann. Statt langweilig und aufdringlich gibt es ein Bild einer Oma mit Cookies und einen humorvollen Text. So wird erklärt, warum Cookies genutzt werden – und das auf eine lockere, sympathische Art. Der Nutzer wird direkt eingebunden und fühlt sich wohl. Ein cleverer Move, um das Nutzererlebnis angenehm und freundlich zu gestalten.

Nucao Schokolade – „Na, Lust auf Kekse?“

Ein zweites Beispiel von nucao. Simpel und auf den Punkt. Wenig Text. Drei Buttons. Und die ewige Frage – darf man einen Button hervorheben? Also ich sehe das auf so vielen Seiten, und mittlerweile weg von den strengen Vorgaben. Auf jeden Fall eine designtechnisch gelungene Lösung.

Zur Schokoseite – www.the-nu-company.com

Tikoim.de
Logo
Artikel vergleichen
  • Testergebnis (0)
Vergleichen