Wordpress

WordPress ist das weltweit führende Open-Source-Content-Management-System (CMS) und bietet eine flexible Plattform für Websites, Blogs und sogar Onlineshops. Dank Tausender kostenloser und Premium-Themes sowie Plugins kannst du Design und Funktionen genau auf deine Bedürfnisse abstimmen – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Ob du gerade erst startest oder bereits ein erfahrener Nutzer bist, hier findest du wertvolle Tipps, Anleitungen und aktuelle Trends rund um WordPress. Entdecke Best Practices zur Website-Optimierung, die besten Plugins für deine Anforderungen und Lösungen für typische Herausforderungen.

🔍 Quick Facts zu WordPress

Eigenschaft Details
Veröffentlicht 2003
Entwickler Automattic & Open-Source-Community
Marktanteil Über 40 % aller Websites weltweit
Themes & Plugins 10.000+ kostenlose & Premium-Optionen
Geeignet für Blogs, Business-Websites, Shops, Portfolios
Benutzerfreundlichkeit Sehr hoch – ideal für Einsteiger & Profis

👉 Hier sind alle WordPress-Artikel auf Tikoim.de

Einzelne Tags in Wordpress ausblenden

Einzelne Tags in WordPress ausblenden

Folgende Problemstellung: In so manchen WordPress Themes gibt es den sogenannten „Featured“ Tag mit dessen Hilfe man bestimmte Beiträge ’nach vorn‘ stellen kann. Wie hier auf Goeo auf der Startseite eben zu sehen, werden die

Weiterlesen »
WordPress Menü in Artikel einfügen

WordPress Menü in Seite einfügen

Wenn man individuelle Sidebars bzw. Widgets auf Seiten oder Artikeln einbinden will, kommt man mit dem Plugin Widget Logic schon ganz gut hin – ab einer bestimmten Seitengröße wird es aber zu unübersichtlich und die

Weiterlesen »

WordPress Magazin Nr 3

Bei Selbstständig im Netz hatte Peer eine ganze Reihe von E-Books vorgestellt, unter anderem aus das WordPress Magazin Nr. 3. Beim kurzen Blick in die PDF war ich doch ganz begeistert – interessante Themen und

Weiterlesen »

Quelle.de läuft mit WordPress

03/2011. Beim Shoppen im Netz stößt man ja mitunter auf die alten Bekannten im Netz, so auch neulich als ich auf der Suche nach einem neuen Portemonnaie (bzw. Portemonnee oder Geldbörse – interessante Suchverteilung übrigens)

Weiterlesen »
Artikelbild als Header in Wordpress

Artikelbild als Header in TwentyTen WordPress

Ich hatte vor einer Weile schon mal vergebens nach der Lösung des „Header-Problems“ gesucht, und zwar wollte ich praktisch einen individuellen Header im Theme Twenty Ten von WordPress einsetzen. Laut der Dokumentation sollte dies funktionieren,

Weiterlesen »
Permalink-Struktur nachträglich umstellen

Permalink-Struktur nachträglich umstellen

Wenn man mit Bloggen beginnt, dann stellt man sich als fortgeschrittener Nutzer die Frage nach der optimalen Permalinkstruktur für WordPress. Nach einigem hin und her hatte ich mich bei goeo.de für eine Kombination aus einer

Weiterlesen »

Widgets auf Einzelseiten mit Widget Logic

In diesem Beitrag erläutern wir, wie man einzelne Widgets in der Sidebar seitenspezifisch anzeigen kann. Dazu nutzen wir das Plugin Widget Logic, das genau diesen Zweck erfüllt. Mit Hilfe von Widget Logic lässt sich kontrollieren,

Weiterlesen »
Tikoim.de
Logo