Tikoim • Office Software, Technik & Digitales

Mittlerweile stehen im Android Market über 10.000 Apps zur Verfügung. Natürlich weckt diese Zahl bei einem iPhone-Fan nur ein müdes Lächeln, dennoch sollte Android dank tatkräftiger Unterstützung von Apple & T-Mobil 's Politik, keine Konkurrenz zuzulassen, in nächster Zeit (kommenden Jahren) ...
MEHR LESEN +
Auf der Suche nach einem simplen Blog System bin ich auf FlatPress gestoßen. Es benötigt keine mySQL Datenbank und läuft auf PHP Basis. Man kopiert die Dateien und Ordner einfach auf den Webserver und öffnet das entsprechende Verzeichnis im Web. Nach einer kurzen Konfiguration, die wirklich ...
MEHR LESEN +
2019. Trotz der Tatsache, dass Blogger.com im Vergleich zu WordPress mehr an Boden verliert (siehe Abbildung 1*) gibt es gute Gründe, warum man durchaus auch auf das Blogger-System aus dem Hause Google zurückgreifen kann. Dieser Artikel beleuchtet kurz und prägnant Vorzüge von Blogger bzw. von ...
MEHR LESEN +
Der Ausdruck von Websites gestaltet sich schon mal kompliziert. Man hat die Möglichkeit den Inhalt, ohne Werbung, in Word zu kopieren, um den Text dann auszudrucken oder einfach mit Ads auszudrucken und dann jeweils 50% Text und 50% Werbung zu haben. Im Internet Explorer 7 gibt es in der Preview / ...
MEHR LESEN +
Bei der Wahl des richtigen CMS sieht man oft den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Es gibt eine Vielzahl von Content-Management-Systemen, die alle um die Gunst der Nutzer buhlen. Welches nun aber das richtige für einen selbst ist hängt ganz vom Einsatzgebiet und Nutzung des CMS ab. Auch diesen ...
MEHR LESEN +
Mit der neuen Google Funktion SearchWiki lassen sich Suchergebnisse aufwerten, entfernen oder kommentieren. Vor ca. einem halben Jahr veröffentlichte Google diese Funktion schon einmal und stellte diese nach wenigen Tagen wieder ein. Warum sie nun einen neuen Versuch wagen und diese Option ...
MEHR LESEN +
Ein buntes Sammelsurium webbasierter Eindrücke und Themen, kurz und knapp abstrahiert. Quasi ein nerdisch angehauchter Kessel Buntes einiger webrelevanter Themen. 1. Twitter löscht Tweets? Es ist mittlerweile ein guter Monat vergangen und einige meiner Tweets sind nach wie verschollen. ...
MEHR LESEN +
Kevin Rose (Gründer von digg.com) hat 10 wirklich gute Tipps für erfolgreiches Twittern zusammen gestellt. Dass er damit 'Erfolg' hat (je nachdem wie man 'Erfolg' definieren mag), zeigt die Tatsache, dass er nach Obama die meisten Followers bei Twitter hat und das sind aktuell 88,389 Followers ...
MEHR LESEN +
Eigentlich suchte ich nach einer Weltkarte, in welcher Webseiten als Städte dargestellt sind. Beispielsweise Google.com als das New York des Westens und Orkut.com, als das Bombay Indien's (siehe dazu Post über 'Zeitgeist' - Finden via search oben rechts). Idealerweise ließe sich dieses ...
MEHR LESEN +
Ich muss ja auch zugeben, dass die Nintendo Wii bei mir ganz oben auf der Wunschliste steht, aber aufgrund der Suchtgefahr und potentieller einseitiger Freizeitgestaltung immer vor mir her geschoben wird. Die Reaktionen so mancher Kids zum letzten Fest des Konsums ist auf jeden Fall schön ...
MEHR LESEN +
Mit dem Tool von ConveyThis.com kann man einen kleinen Button auf seine Webseite einbauen mit der man die Seite mit einem Maschinenübersetzungs-Tool in 30 Sprachen kostenlos übersetzen lassen kann. Quasi bietet es die gleiche Funktionalität wie das Gadget / Tool von Google Übersetzen . Eine ...
MEHR LESEN +
Videos vom Bildschirm aufnehmen - Tutorials selbst erstellen Wer die Vodcasts, Webcasts und SonstwasCasts bei iTunes und dem Netz kennt, in denen man allerlei über Photoshop und diverse Anwendungen lernen kann, wünschte sich immer selbst b>Bildschirmvideos so zu machen, ohne dabei die ...
MEHR LESEN +
Wackelbilder faszinieren groß und klein - die bewegten Wechselbildchen, die man von Linealen, stereoskopischen Postkarten oder auch von Visitenkarten kennt. In diesem Beitrag geht es um diese 3D Wackelbilder, die man seit neustem auch aus eigenen Fotos erstellen kann. Auf Snapily.com lassen sich ...
MEHR LESEN +
Ausgangspunkt: Man hat einen Stapel mit Fotos im JPG-Format von der Kamera mit hoher Auflösung. Nun möchte man beispielsweise die Bilder online nutzen, die Dateigröße ist aber in Regel sehr groß - jenseits der 2 MB aufwärts. Was tun? Nun könnte man mittels einem Bildverarbeitungsprogramm jedes ...
MEHR LESEN +